
Textilmarkt im tim
Hier finden Sie zur Zeit noch das Programm von 2022, das Programm von 2023 wird im Frühsommer eingestellt.
Textilmarkt im tim
Vorführungen:
Christiane Englsberger/Soy como soy:
"Formen der Natur"
Christiane Englsberger führt Schweizer Stroharbeiten vor.
Für diese Arbeiten erhielt sie 2022 den Hessischen Staatspreis.


Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form erwarten Sie beim Textilmarkt im Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). In den historischen Hallen der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei präsentieren 64 Ateliers individuelle Kleidung, Hüte, Heimtextilien, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr.
Der Eintritt zum Textilmarkt im tim ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Workshops + Präsentationen 2022:

Andrea Schatz:
"Plissee is schee"
Andrea Schatz zeigt mit historischen und neuen Plisseeformen die alte Handwerkskunst des Plissierens
Workshops:
Stefanie Kroth:
Einführung in die Schnitttechnik "Zero Waste"
Sandra-Janine Müller / Trachtenpunk:
Knopfwickeln
Beide Workshops mehrmals täglich; Anmeldung während des Markts direkt am Stand.



Installationen:
Ulrike Isensee:
Textil - Kunst - Objekt
Anna Rubin:
"faden, schein"
Foto: Michael Habersatter


"Wool for Ukraine":
Arbeiten mit Wolle kann helfen, Stress und trauma-tische Erlebnisse zu verarbeiten. Das Projekt "Wool for Ukraine – Wolle für die Ukraine" der polnischen Zywiec Development Foundation versorgt ukrainische Flüchtlings-familien mit Strick-, Spinn- und Webmaterial und fördert die Gründung von Handarbeitsgruppen, um die soziale Eingliederung zu erleichtern und lokale Sozialunternehmen aufzubauen. Es unterstützt vertriebene ukrainische Kunsthand-werkerinnen, damit sie ihr Handwerk wieder ausüben können. Beim Textilmarkt können Sie Produkte aus dem Projekt kaufen und Materialspenden (nur 100 % Wolle) und Handarbeits-zubehör abgeben.

Mit freundlicher Unterstützung von
