
Textilmarkt im tim
Eckhart_Mattha.jpg)

tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Provinostraße 46, 86153 Augsburg
Telefon: 0821-81001-50
www.timbayern.de
info@timbayern.de
Das preisgekrönte Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern, errichtet durch die Stadt Augsburg und den Bezirk Schwaben, unterstützt vom Förder-und Freundeskreis tim e.V. Das tim ist ein Museum, in dem Besucher Geschichte erleben können. Auf sie warten die vier M´s: Mensch – Maschine – Muster – Mode.
Bayerische Textilgeschichte von 1600 bis heute, lebendig und spannend vermittelt. Tauchen Sie ein in die sinnliche Welt von Stoffen, Mustern und Farben und in die beeindruckende Welt der Technik und Maschinen. 2500 Quadratmeter zum Sehen, Hören und Riechen, Fühlen, Mitmachen und Staunen.
Foto: E. Matthaeus
Sonderausstellung: “Mozarts Modewelten”:
Zum 300. Geburtstag Leopold Mozarts zeigt das tim in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum München einzigartige historische Kostüme des 18. Jahrhunderts, Schuhe und Accessoires der damaligen Zeit.
Vom 22. 3. 2019 bis 6. 1. 2020 im tim.
Foto: K.-M. Vetters, © Bayerisches Nationalmuseum München
Öffnungszeiten: Di.–So. 9:00–18:00, Mo. geschlossen
Eintrittspreise:
Eintritt Museum: Di.-Sa. 5,- €, ermäßigt 4,- €, So. 1,- €
Eintritt Sonderausstellung: 6,- € regulär / 5,- € ermäßigt – Kombitickets mit Dauerausstellung erhältlich.
Der Eintritt zum Textilmarkt im tim ist frei.
Anfahrt:
Auto: In Augsburg Hinweisen »Zentrum« folgen, dann Beschilderung »tim«
Straßenbahn: Linie 6 (von Augsburg Hauptbahnhof bis P+R Friedberg West), Haltestelle »Textilmuseum«
Parken: Im Parkhaus "City-Galerie"